dass es...
... in der schweiz extrem gute bands hat weiss jeder.
dass die young gods dazugehören, wusste ich auch mal. ich hab sie einige male live gesehen und dann......irgendwie vergessen.

heute spielten sie an den musikfestwochen und waren grossartig. vorläufig werden sie bei mir bestimmt nicht mehr in vergessenheit geraten.
dass die young gods dazugehören, wusste ich auch mal. ich hab sie einige male live gesehen und dann......irgendwie vergessen.

heute spielten sie an den musikfestwochen und waren grossartig. vorläufig werden sie bei mir bestimmt nicht mehr in vergessenheit geraten.
irgendeinisch - 31. Aug, 22:07
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
765 x
Madame Lila - 1. Sep, 06:19
Ach ? Die gibt es noch ?
Da geht es mir wie dir: Früher ab und zu live gesehen und dann vergessen.
Da geht es mir wie dir: Früher ab und zu live gesehen und dann vergessen.
irgendeinisch - 1. Sep, 08:26
wenn du sie auch vergessen hast, muss es wohl doch an der band liegen....
twoblog - 1. Sep, 07:59
Dass es ... ;-)
(Sonst denken die Deutschen noch, wir Schweizer hätten wohl eben doch ein wenig Mühe mit der Sprache).
(Sonst denken die Deutschen noch, wir Schweizer hätten wohl eben doch ein wenig Mühe mit der Sprache).
derbaron - 1. Sep, 08:12
Das denken auch die Österreicher *g*
irgendeinisch - 1. Sep, 08:25
und dann auch noch im titel....danke fürs korrektur lesen :-)
ChliiTierChnübler - 1. Sep, 13:47
Das glaub ich ja nicht, wie kann man Young Gods vergessen? Aber ist schon so, im Ausland gefeiert in der Schweiz (den Schweizer Medien sei Undank) ziemlich unbekannt, tragisch sowas! Die Schweizer begnügen sich wohl mit dem singenden Bäcker als Aushängeschild.
irgendeinisch - 1. Sep, 14:25
hihi, wer ist der singende bäcker?
ich erinnere mich nur noch an das temporäre aushängeschild in form eines singenden bauarbeiters....
als drs3 noch ein guter sender war, kamen schweizer bands auch nicht so schnell in vergessenheit, da war man eigentlich immer auf dem neuesten stand.
aber von den young gods habe ich jetzt wirklich jahrelang nichts mehr gehört und war ganz verblüfft als ich das programm der musikfestwochen gelesen hatte.
ich erinnere mich nur noch an das temporäre aushängeschild in form eines singenden bauarbeiters....
als drs3 noch ein guter sender war, kamen schweizer bands auch nicht so schnell in vergessenheit, da war man eigentlich immer auf dem neuesten stand.
aber von den young gods habe ich jetzt wirklich jahrelang nichts mehr gehört und war ganz verblüfft als ich das programm der musikfestwochen gelesen hatte.
acqua - 1. Sep, 23:24
Ein Nebensatz in dem viel Tragik liegt: "als drs3 noch ein guter sender war."
:-))
:-))
irgendeinisch - 2. Sep, 14:32
tragisch ist das richtige wort. ich bin schon so weit, dass ich inzwischen im auto swr3 höre oder eben cds. hätte es früher nie gegeben, da hatte ich mich morgens schon immer auf den fm und den röbbi und viel gute musik gefreut.
ChliiTierChnübler - 2. Sep, 21:51
War nicht der Dj Bobo Bäcker?
Seit ich nicht mehr DRS3 höre habe ich mich an DRS1 gewöhnt. Dort kommt immerhin manchmal noch ein Schweizer Klassiker.
Seit ich nicht mehr DRS3 höre habe ich mich an DRS1 gewöhnt. Dort kommt immerhin manchmal noch ein Schweizer Klassiker.
irgendeinisch - 2. Sep, 23:46
ah, das kann sein.
drs1 hab ich noch nie gehört, wäre auch mal einen versuch wert.
drs1 hab ich noch nie gehört, wäre auch mal einen versuch wert.
Trackback URL:
http://irgendeinisch.twoday.net/stories/4218022/modTrackback